- Man installiere in seinem Browser das Firefox Add-on „Web Developer“.
- Den Browser neu starten - die Web-Developer-Symbolleiste steht nun zur Verfügung.
- In Facebook die Fanpage meines Unternehmens oder Schule/Hochschule aufrufen und die ID, die als 10-15stellige Zahl ein Bestandteil der URL ist, kopieren.
- Nun zum Info-Tab des eigenen Facebook-Profils navigieren und im Bereich „Arbeit und Ausbildung“ auf ‚bearbeiten‘ klicken.
- Am Fuß der Seite auf „weiteren Job hinzufügen“ klicken.
- Nun in der Symbolleiste das Pulldown-Menue „Formulare“ öffnen. Dort auf den ersten Punkt „Formulardetails einblenden“ klicken.
- Nicht erschrecken! Das sieht jetzt alles für den Nichttechniker wilder aus als es ist.
- Dort, wo der Unternehmensname eingetragen werden soll erscheint der Codeschnipsel <input name="work[employer][id][2]"> In das grauunterlegte Feld daneben einfach die zuvor kopierte ID via rechte Maustaste einfügen und die "Änderungen speichern".
- Nun in der Symbolleiste „Formulardetails einblenden“ wieder deaktivieren. Der Unternehmensname ist nun im Klartext sichtbar und bei Mouseover erscheint die Fanpage mit einer Auswahl der Follower.
- Den ersten Eintrag zum Arbeitgeber löschen.
Viel Spaß beim Ausprobieren! --- Update vom 21.01.2011 --- Die beschriebene Vorgehensweise zur Verknüpfung von Privataccount und Fanpage funktioniert auch im neuen Profil bei allen Profilinformationen, wie Aktivitäten, Sport, Kunst, etc. – nur bei Ausbildung und Arbeit nicht mehr. Bei Arbeit und Ausbildung hat Facebook jetzt einen komplett anderen Verknüpfungsmodus hinterlegt, der nicht mehr mit den oben beschriebenen IDs arbeitet. Das deutet daraufhin, dass Facebook hier in Kürze eine Lösung zur Verfügung stellt bzw. weitere Funktionalitäten anbieten wird. Vielleicht finden wir hier in Kürze einzelne von Xing bekannte Funktionen … Zur Zeit lassen sich nur große Unternehmensseiten verknüpfen, wie Lufthansa oder Deutsche Bahn. Diese werden dann direkt im Eingabefeld zur Auswahl angeboten.