Google bringt zwei Neuerungen in Richtung Datenschutz. Mit dem Google Analytics Deaktivierungs-Add-on kann der Nutzer die Ausführung des JavaScript Codes zum Tracking mit Google Analytics unterbinden. (ga.js wird nicht ausgeführt und damit keine Daten an Google Analytics übermittelt)
Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics ist für Internet Explorer (7 und 8), Google Chrome (4.x und höher) und Mozilla Firefox (3.5 und höher) verfügbar. http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zusätzlich hat der Websitebetreiber die Möglichkeit nur verkürzte IP-Adressen zu übertragen. Dies kann durch eine entsprechende Anweisung im Analytics Code auf der Website erreicht werden.
Wenn nun Nutzer die Möglichkeit haben das Tracking zu deaktivieren, wird das dazu führen, dass die Nutzerzahlen auf den mit Google Analytics trackenden Websites sinken. Ich bin gespannt wie viele Nutzer von ihrem neuen Recht Gebrauch machen werden.