Wie die Süddeutsche Zeitung heute berichtet, strebt Google zukünftig auch unter dem Codenamen „Google Audio“ ins Musikgeschäft: „Geplant sei eine spezielle Internetsuche für Musiktitel“, die Suchergebnisse werden dann „mit Online-Musikanbietern wie iLike und Lala verknüpft werden“. Zusätzlich soll es weitere Informationen rund um Songtexte und Interpret sowie visuelle Informationen in Form von Albumcover und Band-Bildern geben.
Unklar ist bis dato, wie Google das neue Geschäftsfeld monetarisieren will. Natürlich würde Google Audio zu einer Vergrößerung der Reichweite von Google Adwords führen und zusätzlich die Themen Re-Targeting und demographische Werbung stärken. Denn zusammen mit Google’s Engagement für den Buchmarkt wird der Internetnutzer immer gläsener und dadurch gezielter über Werbung ansprechbar.