Bing xRank

Viele Funktionen aus Microsofts Bing kommen dem Google Nutzer ja bekannt vor. Nun hat Microsoft mit xRank auch einen Dienst veröffentlicht mit dem man Trends auf Keyword Ebene erkennen kann. So ist Google Trends ja gerade in SEO Kreisen für die Keywordauswahl und Trafficverlauf ein sehr beliebtes Werkzeug. Daher ist für die SEO's wohl eine Alternative herzlichst Willkommen.  Ein kleiner Dämpfer aber gleich zu Anfang. Leider geht xRank momentan nur für englische Begriffe. xRank von Bing.com [gallery] TechCrunch, ein großer US-Blog, hat xRank bereits intensiv getestet und festgestellt, dass xRank deutlich aktueller und präziser ist. Aktuelle Ereignisse wurden da meist noch am gleichen Tag ausgewertet und ausgeliefert. Bei Google Trends war für diese Ereignisse noch keine Änderung zu erkennen. Während bei Google Trends aber noch Geografische Aspekte beachtet werden, verzichtet Bing auf diesen Punkt. Allerdings weist Bing xRank Bilder und Videos zu dem gesuchten Begriff aus. Ein Nachteil gegenüber Google Trends ist allerdings das keine Zahlen ausgegeben werden, wie das bei Google im eingeloggten Zustand der Fall ist. Als Fazit sieht TechCrunch xRank vor Google Trends. Aus SEO Sicht wird man wohl xRank Beachtung schenken, aber wegen der Zahlen und dem Geographischen Aspekt wohl weiterhin Google Trends nutzen. Dadurch erhöht auf jeden Fall Microsoft weiter den Druck auf den Suchmaschinen-Primus Google.