Ad Scheduling A Self Full Filling Prophecy

Amanda Kelly, Inside AdWords crew beschreibt die sinnvollen Einsatzgebiete des Adwords Ad Scheduling in Ihrem Blog. Mit diesem Tool von Google können zum Einen die Schaltzeiten, wie auch die CPCs zeitlich gesteuert werden. Die Idee dahinter ist im Prinzip, dass Anzeigen nur zu bestimmten Tagen und Tageszeiten geschaltet werden und/oder die Gebote abhängig von Tag und Uhrzeit erhöht oder reduziert werden. Wenn also z. B. die Clicks an einem Samstag besser konvertieren, könnte das Gebot dort auf 120% (100% entspricht dem aktuell hinterlegtem Gebot) erhöht oder analog auf z. B. 80% reduziert werden. Vor- und Nachteile Bei einem zu knappen Budget kann dieses Tool von großem Nutzen sein, wenn ansonsten keine Vollauslieferung der Kampagne(n) möglich ist. Denn evtl. ist es über die Anzeigenplanung möglich, Budget an weniger effizienten Tagen und Tageszeiten zu „sparen“ und damit zumindest in den wichtigsten Zeiten ausreichend Budget zu haben. Ein Nachteil, der leider nie diskutiert wird, ist folgende Problematik: Wenn eine Anzeige nicht zu allen Tageszeiten und Wochentagen ausgeliefert wird, weil diese im Auswertungszeitraum nicht vergleichbar konvertiert haben, wird es automatisch immer so sein. Daher muss die Annahme, die Conversion sei zu bestimmten Tageszeiten und Wochentagen nicht so gut wie zu anderen, immer wieder neu überprüft werden und die Anzeige zu 100% ausgeliefert werden. Und dies über einen statistisch relevanten Zeitraum. Ein weiterer Punkt: auch wenn „special late night deals“ angeboten werden – warum soll ich meine möglichen Kunden nicht auch schon am Vormittag oder Nachmitttag darüber informieren, dass sie abends spezielle Angebote bekommen. Denn es ist doch durchaus üblich, sich im Vorfeld zu informieren und dann später zu kaufen. Insofern ist der Google Ad Scheduler zwar eine tolles Tool, das aber mit großer Vorsicht zu geniessen ist. Gleiches gilt übrigens für alle BidManagement Systeme, die mit den Schlagworten Ad Scheduling, Day Parting o. ä. werben. Hier muss immer hinterfragt werden, wie dies genau funktioniert.