Unter Ranking Faktoren sind alle Maßnahmen zu verstehen, die einen Einfluss auf Ihre Suchergebnis-Positionierung (SERPs) haben.
Generell spricht man in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) über vier Grundpfeilern.
-
Technik
-
Content
-
Links
-
User Experience
Technik & Struktur
Um Rankings erzielen zu können, ist eine optimale Indexierung der Seiteninhalte notwendig. Die Basis dafür ist eine optimierte Technik und Struktur, die es den Crawlern so einfach wie möglich macht, alle relevanten Inhalte der Seite zu erfassen.
Content
Als zweiter Pfeiler spielen Inhalte und Keywords, sowie deren Synonyme oder ähnliche Phrasen, eine wichtige Rolle. Ist das wichtigste Wort nicht auf der Seite zu finden, wird es fast unmöglich, über dieses in diversen Suchmaschinen gefunden zu werden. Viele themen- und branchenrelevante Inhalte, mit unterschiedlichen, einzigartigen Keywords auf eigens dafür erstellen Landingpages sind notwendig.
Links
Als Rankingkriterium spielen Backlinks nach wie vor eine wichtige Rolle. Vor allem, wenn alle Content-Maßnahmen ausgeschöpft sind, ist es notwendig, über verschiedene traditionelle und/oder kreative Ideen Links von anderen Seiten zu generieren. Auch die gezielte strategische interne Verlinkung kann eine sehr positive Auswirkung haben.
User Experience
Der Fokus auf den User und das Nutzerverhalten auf den Suchergebnisseiten ist ein Faktor, der von Suchmaschinen wie Google große Beachtung findet. Welche Seite wird geklickt und wie lange verbringt der User darauf? Wird die Seite sofort wieder verlassen und das nächste Suchergebnis geklickt? Performt ein anderes Suchergebnis besser, kann das diese Seite aufwerten und die andere Seite verschlechtern.
Diese Ranking Faktoren sind seit Jahren konstant. Dies bestätigt auch die neue SEO-Tabelle für 2019 von Search Engine Land.